
Wenn inzwischen Berichte in der Presse erscheinen, dass es dem Traditio- unternehmen Märklin wieder sehr gut geht, so ist das auch eine Erfolgs- schichte privaten Beteiligungskapitals. 2006 hatte ein britischer Eigenkapitalinvestor das Unternehmen übernommen und damit vor der drohenden Insolvenz gerettet. Heute befindet sich Märklin wieder auf solidem Wachstumskurs. Diese Geschichte zeigt exemplarisch auf, dass privates Beteiligungskapital für mittelständische Unternehmen sehr nützlich sein kann ...
DETAILS
Privates Beteiligungskapital im deutschen Mittelstand
Eine verhaltenspsychologisch fundierte Betrachtung der nachfrageseitigen Nutzungsintention, Dissertation RWTH Aachen 2008. Mit Geleitw. v. Malte Brettel
Espel, Philipp
Kartoniert, xxi, 248 S.
XXI, 248 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8349-1294-7
Titelnr.: 21367937
Gewicht: 358 g
Gabler (2008)
Herstelleradresse
Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com