
Die Natur kennt kein Gut und Böse. Allein die Zwecke des Menschen machen Pflanzen zum Heilmittel oder Gift. Diese Wahrheit erfährt Pater Abel, der Cellerar des Benediktinerklosters Amorbach, als er im Jahr 1787 das Wirtschaften in der Abtei Seligenstadt am Main untersucht. Die Gewächse des dort gelegenen berühmten Klostergartens inspirieren die Patres zur Herstellung von allerlei Mitteln für oder gegen Lust, Krankheit und Gier. Mönchspfeffer dämpft das Begehren und Theriak wird gar zur Wunderarz ...
DETAILS
Mönchspfeffer
Pater Abels vierter Criminalfall
Kempf, Roman
Kartoniert, 208 S.
Sprache: Deutsch
20 cm
ISBN-13: 978-3-939462-22-4
Titelnr.: 42162501
Gewicht: 252 g
Logo Verlag (2013)
Herstelleradresse
Logo Obernburg
Rosenstr. 6
63785 - DE Obernburg
E-Mail: info@lvee.de