
Mit der 'Kritik der Urteilskraft' hat der Königsberger Philosoph Immanuel Kant 1790 die Reihe seiner drei berühmten 'Kritiken' abgeschlossen. Das Werk umfasst im ersten Teil seine Ästhetik, die Lehre vom ästhetischen Urteilen, und im zweiten Teil die Teleologie, die Lehre von der Auslegung der Natur mittels Zweckkategorien. In dieser dritten Kritik entwickelt Kant ein Konzept der Urteilskraft, um Phänomene wie das Schöne in der Natur und Kunst, Genie, Geschmack, Erhabenheit und die systematische ...
DETAILS
Kritik der Urteilskraft
Kant, Immanuel
Gebunden, 416 S.
Sprache: Deutsch
193 mm
ISBN-13: 978-3-7306-0216-4
Titelnr.: 49585214
Gewicht: 461 g
Anaconda (2015)
Anaconda ein Label der Penguin Random House Verla
Unter Kirschen 1a
50827 Köln
info@anacondaverlag.de