
Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der 80-jährigen und älteren Menschen in Deutschland auf ca. 10 Millionen steigen. Das zeigt die Bedeutung, die der demografische Wandel und die damit einhergehenden gesellschaftlichen Herausforderungen mit sich bringen. Die Ergotherapie nimmt dabei einen hohen Stellenwert in Bezug auf den Erhalt von Handlungsfähigkeit, Autonomie und Lebensqualität älterer Menschen sowie ihrer Angehörigen ein. Auf Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten warten in diesem Fachgebiet k ...
DETAILS
Ergotherapie in der Geriatrie
Grundlagen - Arbeitsfelder - Perspektiven
Kartoniert, 392 S.
Sprache: Deutsch
23.5 cm
ISBN-13: 978-3-8248-1259-2
Titelnr.: 83205041
Gewicht: 891 g
Schulz-Kirchner (2020)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein
p.schmidtmann@schulz-kirchner.de