
Léopold Sédar Senghor (1906 - 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach dem Ende der Kolonialzeit. 1968 wurde er dafür mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Seine Vision einer postkolonialen Moderne wollte das Monopol des Westens brechen und setzte doch auf Verständigung. Hans Belting und Andrea Buddensieg unternehmen die erste umfassende Würdigung Senghors und seines Lebenswerks ...
DETAILS
Ein Afrikaner in Paris
Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne
Belting, Hans, Buddensieg, Andrea
Gebunden, 287 S.
mit 68 Abbildungen, davon 34 in Farbe
Sprache: Deutsch
217 mm
ISBN-13: 978-3-406-71830-4
Titelnr.: 66821124
Gewicht: 605 g
Beck (2018)
Herstelleradresse
Beck
Wilhelmstr. 9
80801 - DE München
E-Mail: Kundenservice@beck.de