
Die Biomedizinkonvention des Europarates stellt völkerrechtlich verbindliche Regelungen zum Schutz der Menschenrechte bei der Human- und Embryonenforschung, der Organtransplantation sowie der Genanalyse und -therapie auf. In Deutschland ist die Konvention äußerst umstritten. Aus Angst, das verfassungsrechtlich gebotene und gesetzlich gewährleistete Schutzniveau könnte unterlaufen werden, wird ein Beitritt überwiegend abgelehnt. Die vorliegende Schrift analysiert die Biomedizinkonvention in allen ...
DETAILS
Die Biomedizinkonvention des Europarates
Humanforschung - Transplantationsmedizin - Genetik, Rechtsanalyse und Rechtsvergleich
Radau, Wiltrud C.
Kartoniert, xiv, 423 S.
XIV, 423 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-540-34475-9
Titelnr.: 16245827
Gewicht: 640 g
Springer, Berlin (2006)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com