
1 Pränatale Diagnostik: Indikationen, Techniken und Risiken.- 1.1 Indikationen.- 1.2 Techniken.- 1.3 Risiken.- 2 Behinderung als Kränkung.- 2.1 Gesellschaftliche Ethik und unbewußte Ablehnung.- 2.2 Behinderung und Krankheit als gestörte Normalität.- 2.3 Eine Behinderung ist keine Krankheit.- 2.4 Der Begriff der Diskriminierung.- 3 Die Motive pränataler Diagnostik.- 3.1 Die Perspektive der Mediziner.- 3.2 Der Utilitarismus und die Eliminierung des Leides.- 3.3 Pränatale Diagnostik aus der Sicht d ...
DETAILS
Denkverbot als Lebensschutz?
Pränatale Diagnostik, fötale Schädigung und Schwangerschaftsabbruch
Ehrlich, Susanne
Kartoniert, 216 S.
216 S. 1 Abb.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-531-12434-6
Titelnr.: 94419245
Gewicht: 361 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (1993)
Herstelleradresse
VS Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com