
Im »Panoptikum«, Jeremy Benthams idealem Gefängnis- und Erziehungsbau, werden die Delinquenten permanenter Überwachung durch einen Aufseher unterzogen, der im Mittelpunkt eines kreisförmigen Gebäudes sitzt. Aber zu welchem Zweck? Michel Foucault interpretierte in seinem Werk 'Überwachen und Strafen' (1975) Benthams Bau als Prototyp für die latente Perversion bürgerlicher Aufklärung, die Schizophrenie eines Liberalismus, der stets das Gute will und stets das Böse schafft. Aber stimmt das wirklich ...
DETAILS
Das Panoptikum oder Das Kontrollhaus
Bentham, Jeremy
Gebunden, 221 S.
m. Abb.
Sprache: Deutsch
220.00 mm
ISBN-13: 978-3-88221-613-4
Titelnr.: 30138628
Gewicht: 416 g
Matthes & Seitz Berlin (2013)
Herstelleradresse
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
Großbeerenstr. 57A 10965 Berlin
E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de