
Zwischen 1871 und 1933 stieg die Leipziger Bevölkerungszahl von gut 100.000 auf mehr als 700.000. Die Stadt explodierte förmlich, angetrieben von der Entwicklung zu einer Industrie- und Handelsmetropole von europäischem Rang. Eine Unzahl von Firmen entstand, von denen sich manche zu deutschen oder gar Weltmarktführern entwickelten. Voller Stolz demonstrierten sie ihren Rang und Anspruch auch auf Firmenbriefköpfen, die die Ansichten ihrer Geschäftshäuser und Fabriken überall bekanntmachten. Als Q ...
DETAILS
Als die Schornsteine rauchten
Die Industriestadt Leipzig 1860-1945 auf Firmenbriefköpfen
Knopf, Sabine
Gebunden, 280 S.
560 Farbabb.
Sprache: Deutsch
27 cm
ISBN-13: 978-3-95797-137-1
Titelnr.: 95946110
Gewicht: 1802 g
Lehmstedt (2022)
Herstelleradresse
Lehmstedt Verlag
Barthels Hof Hainstr. 1
04109 - DE Leipzig
E-Mail: info@lehmstedt.de