![Produktbild](https://multimedia.knv.de/cover/15/60/95/1560950100001Z.jpg)
Obwohl die technische Entwicklung von Softwareagenten bereits weit fortgeschritten ist, sind sie bislang kaum im praktischen Einsatz zu finden. Von großem Nutzen wären Agenten in Märkten, wo sie zur Effizienzsteigerung des Marktgeschehens beitragen könnten. Eine Möglichkeit, die Effizienz des Marktgeschehens zu erhöhen, besteht in der Verteilung eines Risikos weniger risikoaverse Akteure. Hierzu bieten sich unter anderem die Instrumente Vertragsstrafe und Reugeld an.
DETAILS
Softwareagenten: Vertragsschluss, Vertragsstrafe, Reugeld
Diplomarbeit
Sorge, Christoph
Kartoniert, XX, 127 S.
graf. Darst.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-937300-91-7
Titelnr.: 15609501
Gewicht: 200 g
KIT Scientific Publishing (2005)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT Scientific Publishing c/o KIT-Bibliothek
Straße am Forum 2
76131 Karlsruhe, Baden
info@ksp.kit.edu