
Größer, höher, weiter... so lauten die Anforderungen an den konstruktiven Ingenieurbau. Daher werden im Kran- und Anlagenbau Stahlsorten mit Streckgrenzen von bis zu 1100 N/mm² eingesetzt.Das Low-Cycle-Fatigue-Verhalten höchst- und ultrahochfester Stähle mit Festigkeiten bis 1100 N/mm² im Schweißzustand wird beschrieben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Abgrenzung des elastischen zum vorwiegend plastischen Materialverhalten und die Grenzen der Anwendbarkeit der elastischen Bemessung. Higher ...
DETAILS
Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich
Dissertationsschrift
Hrabowski, Jennifer C.
Kartoniert, 214 S.
graph. Darst.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-7315-0931-8
Titelnr.: 80469858
Gewicht: 540 g
KIT Scientific Publishing (2019)
Herstelleradresse
KIT Scientific Publishing
Strasse am Forum 2
76131 - DE Karlsruhe
E-Mail: info@ksp.kit.edu